Dr. Rüdiger Maas

Sachbuchautor

Dr. Rüdiger Maas ist ein renommierter Sachbuchautor und Experte auf dem Gebiet der Generationenforschung und gesellschaftlichen Transformationen. Mit seinem Buch Generation lebensunfähig landete er auf der SPIEGEL-Bestsellerliste und erreichte eine breite Leserschaft. In diesem Werk beleuchtet Maas die Herausforderungen der modernen Jugend und ihre Schwierigkeiten, in einer zunehmend digitalen Welt Selbstständigkeit und Lebenskompetenz zu entwickeln. Sein Buch Generation arbeitsunfähig landete auf der Wirtschaftsbestsellerliste. 

 

Maas prägnanter Schreibstil und sein kritischer Blick auf Themen wie digitale Abhängigkeit und Wertewandel haben ihm große Anerkennung eingebracht und machen ihn zu einem gefragten Autor und Gesprächspartner in den Medien.

Generationenforscher

Dr. Rüdiger Maas ist ein führender Generationenforscher, der die Werte, Verhaltensmuster und Herausforderungen unterschiedlicher Generationen und Kohorten jenseits von Lebensphasen erforscht und aufzeigt, wie sich der digitale Wandel auf das gesellschaftliche Zusammenleben auswirkt. Besonders im Fokus stehen bei ihm die heutigen Nachwuchskräfte, die mit neuen Ansprüchen an die Arbeitswelt und veränderten Lebensentwürfen auftreten. Seine wissenschaftliche Arbeit bietet Unternehmen, Bildungsinstitutionen und der Öffentlichkeit wertvolle Einblicke in den tiefgreifenden Wertewandel und lassen Zukunftsszenarien deuten. Er gibt wertvolle Einblicke in die Herausforderungen, vor denen verschiedene Generationen stehen, und bietet Lösungsansätze an, um diese erfolgreich zu bewältigen. Seine praxisnahen Erkenntnisse machen ihn zu einem gefragten Experten in den Medien und auf Konferenzen.

Mit seinem Bruder, dem Zukunftsforscher Hartwin Maas, hat Maas 2017 das Institut für Generationenforschung ins Leben gerufen. Zusammen mit einem interdisziplinären Team aus Soziologen und Psychologen entwickelte er die Generation-Thinking®-Methode, die generationenspezifische Merkmale präzise erfasst und vergleicht. Seit 2020 erforscht das Institut auch ethische und gesellschaftliche Fragen zur Generationengerechtigkeit und arbeitet eng mit Hochschulen und Universitäten im In- und Ausland zusammen. 2021 veröffentlichte das Institut die erste großangelegte Studie zur Generation Alpha in Deutschland, gefolgt von einer Vergleichsstudie in der Schweiz im Jahr 2022 in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Zürich.

Dr. Maas doziert im Certificate of Advanced Studies an der Pädagogischen Hochschule Zürich. 

Als Generationenforscher ist Maas ein sehr gefragter Keynote-Speaker im In- und Ausland. 

Diplom-Psychologe

Dr. Rüdiger Maas ist promovierter Psychologe mit einer tiefen Leidenschaft für die Erforschung menschlichen Verhaltens und gesellschaftlicher Trends. Seine Dissertation und zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten beschäftigen sich mit aktuellen Themen wie Generationenforschung, Digitalisierung und deren Auswirkungen auf die psychische Gesundheit.

In seiner Rolle als Psychologe nutzt Maas seine Expertise, um Menschen und Organisationen zu unterstützen. Er gründete hierfür das Beratungsunternehmen Maas Beratungsgesellschaft mbH mit Sitz in Augsburg und Berlin. 

Maas ist zudem psychotherapeutisch tätig und erstellt für Gerichte und Behörden psychologische Gutachten. 

Philosoph

Dr. Rüdiger Maas hat nebenberuflich als Psychologe Philosophie studiert und promoviert gerade an der Philosophischen Hochschule in München zu Generationengerechtigkeit. Sein Interesse in der Philosophie liegt bei der Sprachphilosophie sowie der Wissenschaftsphilosophie und Erkenntnistheorie. Als Philosoph beschäftigt sich Maas verstärkt mit den Themenkomplexen: Sozialer Tod, KI, Digitalisierung und Ethik. Seine philosophischen Betrachtungsweisen finden sich verstärkt in seinen Vorträgen und Publikationen wieder. 

Mit einem klaren Fokus auf die Zukunft der Psychologie unter Berücksichtigung der Philosophie beschäftigt sich Maas mit dem Wohlbefinden junger Menschen und trägt dazu bei, gesellschaftliche Debatten voranzutreiben sowie einen positiven Wandel zu fördern.

Über Dr. Rüdiger Maas

Ein führender Experte in der Generationsforschung

"Es freut mich immer wieder, Menschen zum Perspektivwechsel anzuregen."

Dr. Rüdiger Maas

Bücher von Dr. Rüdiger Maas

In seinen Büchern ermutigt er zum Perspektivwechsel und baut Brücken zwischen den Generationen 

Das Digital-Dilemma

Was für die Entwicklung unserer Kinder heute wichtig ist

Klett Verlag

Generation lebensunfähig

Wie unsere Kinder um ihre Zukunft gebracht werden

Yes Verlag

Generation arbeitsunfähig

Wie uns die Jungen zwingen, Arbeit und Gesellschaft jetzt neu zu denken

Goldmann Verlag

Glücklich durch Frust

Warum Langeweile und Widerstände unsere Kinder stark machen

GU Verlag

Konflikt der Generationen

Boomer, Gen X, Millennials und Gen Z – Wie wir uns wirklich unterscheiden und was das für unsere Zukunft bedeutet

YES Verlag

Neuste Generationen-forschung

in ökonomischer Perspektive: Reichen Generation X, Y, Z zur Beschreibung der Wirklichkeit aus? 

Kohlhammer Verlag

Cyberpsychologie in der Arbeitswelt

Was Führungskräfte über die Auswirkungen des Internetkonsums wissen müssen

Hanser Verlag

Generation Z

Für Personalmanagement und Führung: Ergebnisse der Generation-Thinking®-Studie 

Hanser Verlag

Generation Alpha

Wie sie tickt und wie Unternehmen sich darauf einstellen sollten

Hanser Verlag

TV / Radio / Medien

... um zu vermitteln, im Fernsehen, als Sachbuchautor, im Podcast, in Interviews

Thomas Gottschalk

„Es fällt einem wie mir schwer, die junge Generation zu verstehen. Seit ich die Bücher von Rüdiger Maas gelesen habe, fällt es mir wesentlich leichter!“

Constantin Schreiber

„Dr. Rüdiger Maas ist nicht nur der bekannteste Generationenforscher Deutschlands, er versteht es das Thema für jeden nachvollziehbar zu machen.“

Inka Schneider

„Wenn sich einer mit der Generation Z auskennt, dann ist es Rüdiger Maas“

Kontakt aufnehmen

Dieses Feld ist erforderlich.

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.